Kooperation Schule – Verein

Übungsleiterinnen / Übungsleiter dringend gesucht für unsere Kooperation Schule-Verein sucht der TSV dringend zum Schuljahresbeginn zwei lizensierte Übungsleiter*innen. Es handelt sich dabei um ein “Bewegungsangebot“ für Schüler*innen der 1. Klasse (ca. 12 – 15 Kinder). Montag von 14:00 bis 16:00 Uhr in der neuen Dreifeld-Sporthalle. Vergütet wird die Stunde mit 22,50 €/Stunde für Übungsleiter*innen.  Bei Interesse bitte weiterlesen…

Ende der Sammelaktion – Scheine für Vereine

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Erbacherinnen und Erbacher, vielen Dank, dass Ihr alle so fleißig bei Euren Einkäufen bei der Firma Rewe in Erbach (Familie Alex Schmidt) “Scheine für Vereine” gesammelt und damit unseren TSV unterstützt habt. Wir haben eine stattliche Summe an Punkten zusammengebracht und werden jetzt die gewünschten Prämien bestellen und verteilen. Falls weiterlesen…

Scheine für Vereine

Die Rewe Aktion “Scheine für Vereine” startet wieder ab dem 01.05.20223. Dann können wir wieder fleißig Scheine für unseren Einkauf sammeln und damit unseren Verein unterstützen. Wie in den vergangenen Jahren gibt es auch in diesem Jahr wieder tolle Prämien zur Auswahl. Je mehr Scheine wir alle sammeln, desto größer und besser wird das zur weiterlesen…

WM Nominierung für George Udsilauri

Erbacher Topp-Judoka George Udsilauri für WM nominiert Nach dem Grand Slam Turnier in Antalya gab der Deutsche Judo-Bund die Nominierung von 17 Judoka für die Weltmeisterschaft 2023 bekannt. Vier der auserwählten Athleten kommen aus Württemberg. Anna-Maria Wagner (Weltmeisterin 2021) aus Ravensburg, Alina Böhm (Europameisterin) vom JZ Heubach , Katharina Menz (Vize-Weltmeisterin) der TSG Backnang  und weiterlesen…

Komm in Bewegung, komm zu uns!

ReStart-Kampagne “Dein Verein: Sport, nur besser”. Am 24. Januar 2023 wurde die große Kampagne im Zuge des ReStart Programms – „Sport bewegt Deutschland“ gestartet.  Mit dem medialen Auftritt startete die Ausgabe von 150.000 Sportvereinsschecks á 40,00 Euro, durch den Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sportvereinsscheck ist für alle noch nicht Vereinsmitglieder als finanzieller Anreiz gedacht, sich weiterlesen…

Abschlusswoche FSJ Zwischenseminar

Vom 13.02. bis 17.02.2023 fand der Abschluss des Zwischenseminars unserer Freiwilligen im Naturfreundehaus Donauversickerung statt. Die Gruppe fand sich im schönen Schwarzwald, gemeinsam mit einer weiteren Seminargruppe, in einer Selbstversorgerhütte zusammen. Folgende Wochenaufgaben wurden von der Gruppe eigenständig übernommen: Innerhalb der Woche wurden folgende Themenbausteine behandelt: Am Mittwoch gingen die Freiwilligen, ausgestattet mit einem Kompass und weiterlesen…

Süddeutsche Judomeisterschaften

Anton Popp Süddeutscher Judo-Meister Am ersten Februarwochenende starteten drei Judoka des TSV Erbach bei den jeweiligen Süddeutschen Meisterschaften der u18 und u21 Männern. Am Samstag ging Anton Popp bei der u18 auf die Matte. Insgesamt 14 Athleten kämpften in der Gewichtsklasse bis 81kg um die Podestplätze und die damit verbundene Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.  Anton weiterlesen…

Deutsche Einzelmeisterschaften Judo

Erbacher Judoka erfolgreich bei Deutscher Einzelmeisterschaft der Senioren Am vergangenen Wochenende fanden in Stuttgart die Deutschen Meisterschaften statt. Hier wurden unter den deutschen Spitzenathleten die Meister und Medaillengewinner auf nationaler Ebene ermittelt. Mit dabei waren drei Starter des TSV Erbach.  Bereits am Samstag ging es für Dimitrij Popp in der Klasse bis 73 kg auf weiterlesen…

Pächterwechsel im Sportheim Solino

Am 18.01.2023 wurde der Familie Caputo der Schlüssel für unsere Sportgaststätte zur Wiedereröffnung offiziell von unseren Vorständen übergeben.Wir heißen die neuen Pächter herzlich willkommen und wünschen ihnen viel Erfolg in ihrer neuen Wirkungsstätte. Vom Vorstand wurde ein Exemplar der Festschrift aus unserem Jubiläumsjahr überreicht. Bei der Familie Adamo bedankte sich der Vorstand herzlich für die weiterlesen…